Unsere Leistungen
Lomi Lomi Nui für den Rücken
Die Lomi Lomi Nui ist eine traditionelle Massage mit hawaiianischem Ursprung, welche Körper, Geist und Seele in den Einklang bringt. Die Hawaiianer glauben, dass sich Organismus und Seele beeinflussen und ein gesunder Körper sich auf geistiges Wohl ausdehnt.
Durch gezielte Bewegungen werden Blockaden gelöst, die Krankheiten auf seelischer und körperlicher Ebene verursachen können. Ziel ist es, Körper und Seele in Einklang zu bringen.
Bei Lomi Lomi im ursprünglichen Sinn handelt es sich nicht nur um eine reine Wellness-Behandlung, sondern um eine spirituelle Praktik zur körperlichen, seelischen und geistigen Reinigung.
Lomi Lomi - WIRKUNG & Positive Aspekte
Durch die achtsamen Berührungen kannst Du Deinen ganzen Körper spüren und versinkst nach und nach in totale Entspannung. Mit der Lomi-Massage können nicht nur Muskelverspannungen oder Rückenschmerzen behandelt, sondern auch innere Blockaden aufgelöst werden.
Entspannung für Körper und Psyche!
Darüber hinaus soll die Lomi Lomi Massage das Immunsystem stützen können, indem sie die Durchblutung und den Lymphfluss anregt, was die Entgiftung Deines Körpers fördert. Emotionale Belastungen und Stress werden sanft abgebaut, wodurch sich ein Gefühl von innerem Frieden und Leichtigkeit einstellen kann. So bist Du später in der Lage, die Herausforderungen des Alltags mit mehr Gelassenheit zu meistern.
Menschen mit psychischen Problemen haben einen großen Nutzen von der Wellnessanwendung, da sie die Seele beruhigt und den Körper wieder in Balance bringt.
Die Massagetechnik kann zu einer tiefen Entspannung führen, wodurch die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert werden.
Einige Vorteile der Lomi-Lomi-Massage sind:
- Mehr Dehnbarkeit für die Gelenke
- Eine bessere Selbstwahrnehmung
- Abbau von Depressionen und Stress
- Freisetzung von mehr Kraft und neuer Energie
- Bessere Durchblutung der Haut
- Entspannung und innere Gelassenheit
- Bessere Schlafqualität
- Lockerung der Muskulatur
- Schwierigkeiten, sich selbst und seinen Körper anzunehmen
- Blockaden werden gelöst
- Die Selbstheilungskräfte des Organismus werden aktiviert
- Die Harmonie von Körper, Geist und Seele werden wieder hergestellt
Klangmassage
Bei einer Klangmassage werden Klangschalen unterschiedlicher Größe auf den bekleideten Körper positioniert und sanft angeschlagen.
Die entstehenden Klänge und Vibrationen dringen tief in den Körper ein und fördern eine intensive Entspannung die Stress und Anspannung abbaut. Der Einsatz von Klängen hat das Ziel, das Körpergefühl zu verbessern oder sogar bestehende Schmerzen zu lindern. Während der gesamten Behandlung kann somit auf die individuellen Bedürfnisse eingegangen werden.
Da der menschliche Körper überwiegend aus Wasser besteht geht man davon aus, dass das Wasser im Körper durch die Klangschwingungen in Bewegung versetzt wird. Dieser Effekt wirke wie eine innerliche Massage der Körperzellen.
Klangmassage - Wirkung & Positive Aspekte
Die Schwingungen helfen, energetische Blockaden im Körper zu lösen und das energetische Gleichgewicht wiederherzustellen. Die beruhigenden Klänge können helfen, Ängste zu reduzieren und ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit zu schaffen. Klangmassage kann helfen, alte Muster, Glaubenssätze und Emotionen loszulassen, die das persönliche Wachstum behindern. Durch die Förderung der Entspannung und des allgemeinen Wohlbefindens kann das Immunsystem gestärkt werden. Körper, Geist und Seele können ihre Selbstheilungskräfte mobilisieren.
Bei der Klangmassage streicheln sanfte Töne Ihren Körper.
Vorteile können sein:
- Tiefenentspannung
- Stressreduktion
- Linderung von Verspannungen
- Schmerzlinderung
- Förderung der Durchblutung
- Emotionale Balance
- Verbesserung der Schlafqualität
- Spirituelle Erfahrung
- Förderung des Immunsystems
- Individuelle Anpassung
Tibetische 8er Massage
Die Tibetische 8-er Massage für den Rücken ist eine sanfte energetische Körperarbeit mit hochwertigen Ölen. Eine tiefe Zentrierung, Stillstand der kreisenden Gedankenflut und emotionale Ausgeglichenheit sind das Ergebnis.
Ziel der Tibetischen 8er-Massage ist die Verbindung der Gegensätze durch die fließenden Bewegungen der liegenden Acht. Diese wirkt harmonisierend und ausgleichend auf die Energien des Körpers, welche zu einer tiefgehenden Entspannung führen. Sie unterscheidet sich völlig von den klassischen Massagen, denn sie besteht aus sehr sanften, langsamen und fließenden Berührungen mit der ganzen Handfläche.
Tibetische 8er Massage - Wirkung & Positive Aspekte
Der Rücken ist das Körperteil, wo die meisten negativen Emotionen (z.B. Traumata, Schuldgefühle, Ängste, Missbräuche, Selbstzweifel) als Zellinformation gespeichert werden und sich bemerkbar machen. Es werden vor allem Verspannungen, Verhärtungen und Blockaden gelöst.
Gesundheitliche Vorteile:
- Stress loslassen
- depressive Verstimmungen aufhellen
- es können Verspannungen und Schmerzen gelindert werden
- Vitalität stärken
- Selbstheilungskräfte aktivieren
- fördert die Verdauung
- regt die Durchblutung an
- aktiviert das Lymphsystem
- Energiemangel ausgleichen
- Lernblockaden lösen
- Stärkung des vegetativen Nervensystems
- Lösung von Energieblockaden
- Körperenergien können sich harmonisieren und ausgleichen
- der Geist kann zur Ruhe kommen
- Wohlbefinden und emotionale Stabilität kann gefördert werden
- Körper, Geist und Seele werden in Einklang gebracht
- physisches und emotionales Ungleichgewicht kann günstig beeinflusst werden
"Head Relax"- indische Kopfmassage oberer Rücken und Gesicht
Ziel der Kopfmassage ist es einen Ausgleich zum Alltagsstress zu schaffen. Die indische Kopfmassage erzielt eine hohe Entspannungswirkung und unterstützt effizient bei Schlaflosigkeit und beugt Kopfschmerzen vor. Die sanften Berührungen vermitteln zudem ein Gefühl der Geborgenheit und lindern stressbedingte Beschwerden.
"Head Relax" - Wirkung & Positive Aspekte
Die indische Kopfmassage beinhaltet nicht nur die Massage des Kopfes, sondern auch die Schultern, den Nacken, das Gesicht sowie den Rücken.
Die indische Kopfmassage führt zu einer Steigerung von Konzentration und Kreativität. Ein Gefühl von tiefem innerem Frieden und Wohlbefinden breitet sich aus.
Die Anwendungsgebiete der Kopfmassage liegen vor allen Dingen bei Verspannungen im Kopf- und Nackenbereich. Sie eignet sich aber auch ausgezeichnet zur Entspannung.
Positive Aspekte der indischen Kopfmassage sind...
- Stress kann abgebaut werden
- Angstzustände und Depressionen können sich deutlich bessern.
- Steigerung der Konzentration
- Das Energiepotential kann sich wesentlich erhöhen
- regelmäßige Kopfmassagen können auch zu einem besseren und tieferen Schlaf verhelfen
- Mildern Spannungskopfschmerzen
- wirken präventiv bei Migräne
- stärken das Immun- und Lymphsystem
Chakra - Auspendeln & Harmonisieren - Innere Ruhe finden
Chakren werden als feinstoffliche Energiezentren entlang der Wirbelsäule beschrieben. Sind sie blockiert, drehen sie sich nicht richtig und wir können uns gestresst oder unwohl fühlen.
Das Auspendeln der Chakren kann dazu dienen, Blockaden und Ungleichgewichte in den Energiezentren aufzuspüren, um eine gezielte Harmonisierung zu ermöglichen.
Die Chakren Harmonisierung ist ein sehr persönlicher Prozess. Daher bieten wir Ihnen keine Standardlösung, sondern gestalten jede Chakra-Harmonisierung individuell nach Ihren Bedürfnissen.
Ruhe und Achtsamkeit sind nach der Chakra-Harmonisierung wichtig.
Nehmen Sie sich Zeit für sich und beobachten Sie, wie sich Ihr Energiefluss verändert.
Auf Wunsch dokumentieren wir Ihren Fortschritt und begleiten Sie auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden und innerer Balance.
Gerne können wir bei der nächsten Behandlung Ihre Erfahrungen und Beobachtungen seit der letzten Sitzung besprechen und die Wirksamkeit der Behandlung überprüfen.
Durchführung & Ablauf der Wellness Massagen
Da ich mit viel Öl arbeite, sollten Sie unempfindliche und bequeme Kleidung tragen und ein großes Handtuch mitbringen.
Sie betreten den gut gewärmten und wohlriechenden Massageraum. Der Massage geht ein kurzes Gespräch voraus, in dem wir über Ihre Wünsche und Vorstellungen sprechen.
Das Gespräch dient Ihnen und mir zur Einstimmung auf ein gutes „Ankommen“.
- Haben Sie Wünsche zur Massage
- Wie ist Ihre Momentane Verfassung
- Wie sind gerade Ihre körperlichen Befindlichkeiten
- Welche Intensität oder Schwerpunkt darf die Massage haben?
Nach dem Gespräch verlasse ich kurz den Raum. Sie entkleiden sich ungestört und nehmen auf der Massageliege Platz. Unter der Massageliege liegen Sie auf einer Wärmematte, diese bettet Sie in zusätzliche Wärme.
Die Behandlung wird erst begonnen, wenn Sie sich gut angekommen fühlen, und bereit sind sich zu entspannen und sich fallen zu lassen.
Ihr persönlicher Wohlfühlfaktor ist für eine gelungene Massage am wichtigsten.
Nach der Massage verlasse ich den Raum und warte bis Sie bereit sind sich zu erheben. (Ruhephase nach der Massage ca. 10 min)